++ LAGER DIREKTVERKAUF ++
Fragen? Rufen Sie uns an 
☎ +49 (0) 7821 58838 20
Service-Telefon ist  aktuell verfügbar!
E-Mail? E-Mail Kontakt







Fragen? Das Kellereitechnik Service-Telefon
Telefon +49 (0) 7821 58838 20 ist aktuell verfügbar!
Navigation Sitemap

Ist die Hydropresse tatsächlich die beste Obstpresse?

Lagerverkauf / Motorgeräte Fischer GmbH Lahr
Saften / Saft-Herstellung Mostherstellung / Kommentare 0
Ist die Hydropresse tatsächlich die beste Obstpresse? - Ist die Hydropresse tatsächlich die beste Obstpresse?

(MW) Seit Jahrhunderten werden Obst  und Früchte auf die gleiche Art gepresst: Das eingemaischte, d.h. zerkleinerte Pressgut, wird mittels eines Gewindes (der sogenannten Spindel) verdichtet, bis das letzte Tröpfchen Saft heraus kommt. Es geht beim Pressen also im wesentlichen nur um die Verdichtung des Obstes, um den Saft mit mechanischem Druck daraus zu extrahieren. Seit der Erfindung des Elektromotors und der hydraulischen Übersetzung kann dies auch ohne Muskelkraft geschehen. Der Einfachheit einer Spindelpresse steht hierbei die geballte und manchmal fehleranfällige Technik von Motoren gegenüber. Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit? Ohne Muskelkraft aber auch ohne  Motor? Ja. Die Hydropresse bzw. Wasserpresse, die mit reiner Wasserkraft und praktisch völlig ohne drehende Mechanik betrieben wird! * Sie verbindet die Vorteile einer einfachen, mechnischen Maischepresse mit denen einer elektrisch angetriebenen. Und dies bei einer Saftausbeute von 60-70% bei z.B. Äpfeln!

Ich habe doch kein Wasserkraftwerk, wird nun mancher einwenden. Doch, ihre Wasserleitung! Eine Hydropresse nutzt nämlich, fast kostenlos, die etwa 2,5 bar Druck eines normalen Wasseranschlusses als Energiequelle. Das Wassergewicht praktisch des gesamten Wasserleitungs-Systems drückt  hier hydraulisch auf ihr Obst! Da sich Flüssigkeiten wie Wasser nicht komprimieren lassen, können dies theoretisch  zig Tonnen Gewicht sein. Bei einem normalen Haushalts-Wasserdruck von 2,5 bar sind es immerhin 25,492 Tonnen die so auf einen Qudratmeter drücken.

Wasserdurck pro Quadratmeter je bar
1 bar 1,5 bar 2 bar 2,5 bar 3 bar 4 bar
10,197 Tonnen/m² 15,295 Tonnen/m² 20,394 Tonnen/m² 25,492 Tonnen/m² 30,591 Tonnen/m² 40,788 Tonnen/m²

Dabei ist es gar nicht nötig, das Wasser permanent durchlaufen zu lassen um den Druck zu halten. Lediglich die innere Gummimembrane der Saftpresse muss mit Wasser gefüllt werden. Dies ist aber gleichzeitig auch einer der wesentlichsten Nachteile der Wasserdruck-Obstpresse: Das Grundvolumen des Gummi-Zylinders bzw. Ballons vermindert die Füllmenge etwas. Und Sie verbrauchen bei jedem Pressvorgang etwas Wasser. Das große Volumen bzw. die Oberfläche bewirkt aber auch den Pressdruck aus der Wasserleitung, der sich mit ca. 2,5 bar flächig und gleichmäßig auf die gesamte Maische verteilt.

An die Obstpresse - Wasser marsch!

Die Funktion der Hydropresse ist im wesentlichen gleich wie bei jeder Apfelpresse bzw. Beerenpresse. Es wird wie bei jedem Entsafter mit seitlich offenem Presskorb ein spezielles Presstuch benötigt.  Die Hydropresse sollte hierbei jedoch nicht mit einer hydraulischen Obstpresse verwechselt werden! Während bei einer Hydropresse der Wasserdurck der Leitung auf einen Ballon, die sogenannte Membrane drückt, wird bei einer hydraulischen Obstpresse das Pressgut mittels hydraulischer Zylinder und Motorkraft gepresst.

Die Bedienung und vor allem die Wartung einer Wasserdruckpresse ist gegenüber einer hydraulischen Presse somit denkbar einfach: Wie bei jeder anderen Obstpressen wird das Pressgut (z.B. Äpfel) in einen Presssack eingefüllt. Nun nur noch den metallenen Druckdeckel drauf und mit dem Schnellgewinde zuschrauben. jetzt muss lediglich  noch das Hahn-Ventil zur Wasserleitung geöffnet werden, und schon baut sich der Druck in der Obstpresse auf. Leise, effizient und ohne jede Muskelkraft oder Strom. Ein Pressvorgang in einer Hydropresse dauert ähnlich lang wie bei Spindelpressen. 

Da jedoch keine drehenden Teile verbaut sind, ist die Wartung bei der Hydropresse völlig einfach.* Die austauschbare Druckmembran hat eine Lebendauer von ca. 10 Jahren oder 1000 Pressvorgängen. Sonst kann kaum etwas kaputt gehen. Die Ventile an einer Wasserdurckpresse halten in etwa so lange wie jeder Wasserhahn. Also fast unbegrenzt. Angeschlossen wird die Hydropresse über einen handelsüblichen Wasserschlauch. Ansonsten kann bei der Hydropresse praktisch nichts kaputt gehen. Die Bauweise der inzwischen seit langer Zeit bewährten Hydropressen unterscheidet sich hierbei kaum. Egal ob von Herstellern wie Speidel, Lancman oder Fischer Kellereitechnik.

Eigentlich ist das Arbeiten mit Wasserdruck (zum Entsaften von Obst) genial...

 Blick in eine HydropresseDennoch sind bei einer Hydropresse, wie bei jeder Obstpresse einige Dinge zu beachten. Pressen lässt sich mit der Wasserpresse alles, was auch mit einer normalen Obstpresse bzw. Weinpresse gekeltert wird. Von Trauben über Beeren-Obst bis hin zu festfleischigen Früchten wie Birnen oder Äpfeln. Um  aber wirklich trockenes, also sehr gut ausgepresstes Obst zu erhalten, ist die Feinheit der Maische sehr wichtig, um ausreichend Abflusskanäle für den Saft zu haben. Dies gilt besonders bei Äpfeln. Grundsätzlich kann man sagen: je feiner gemaischt bzw. gemust wird, desto höher die Saftausbeute. Hier ist die Obstmühle zur Vorbereitung des Pressgutes entscheidend. Sehr grobe Stücke gehen, zumindest bei Äpfeln, nicht. Keine Obstpresse kann allerdings diese groben Stücke gut auspressen!

Die Wasserdurckpresse ist zwar sehr sparsam, benötigt praktisch keine Energie. Dennoch verbraucht man für einen Pressvorgang in etwa so viel Wasser, wie Saft unten raus kommt. Das Wasser verdrängt nämlich mit etwa 2 – 3 bar Hydrodruck den Saft im Obst. Wenn Sie also 50 Liter Saft gewinnen, haben Sie in etwa auch 50 Liter Wasser verbraucht. Die Kosten für Leitungswasser sind  zwar nicht sehr hoch – und den Wasserdruck die eigentliche Energie zum Pressen bekommen sie hierbei auch völlig kostenlos und emissionsfrei!  Wollen Sie dennoch Wasser sparen, dann fangen Sie das für den Pressvorgang benötigte Wasser anschließend am besten wieder auf und gießen damit z.b. Ihren Garten. So ist der effektive Wasserverbrauch einer Hydropresse gleich null. Der Energieaufwand ohnehin. 

  

   

  

Fazit

Die Hydropresse ist  ein eleganter Kompromiss aus sehr einfacher und wartungsfreier Technik, mit müheloser Kraftersparnis, ganz ohne elektrischen Strom.

Die Wasserpresse ist eigentlich für jeden Zweck als Kelter bzw. Maischepresse geeigent und leicht handhabbar. Die Hydropresse ist sowohl als Weinpresse / Beerenpresse, wie auch als universelle Obstpresse bzw. Maischepresse einsetzbar.

Überdenken sollten Sie die Anschaffung einer Hydro-Obstpresse nur, wenn der normale Wasserdruck in Ihrem Haus deutlich zu niedrig ist! Unter 2,5 bar Wasserdurck sollten Sie den Kauf einer Hydropresse überdenken. Dann funktioniert die Hydropresse ggf. nicht einwandfrei.

Für den etwas höheren Anschaffungspreis  gegenüber einer manuellen bzw. mechanischen Spindelpresse wird man bei einer Hydropresse jedoch mit einer langen Lebensdauer, geringen Wartungskosten und bequemem Saftpressen entlohnt. Gegenüber einer hydraulischen oder pneumatischen Obstpresse spart man jedoch die zusätzlichen Aggregate. Und man liegt mit der Hydropresse somit Vergleich im Anschaffungspress und Wartungskosten meistens deutlich günstiger als mit einer elektrischen Mostpresse.


Weitere Informationen zu Obstpressen:

https://www.fischer-lahr.de/Weinverarbeitung/Obst-und-Beerenpressen/

Hydropressen | Edelstahl Hydropresse  





* Beispielhafter Aufbau einer Hydropresse anhand einer Speidel SP90

Armatur SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Armatur SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Armatur SP90 Art.Nr.:331-70590 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel Wasserdruckpresse 90l
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Deckel Speidel SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Deckel Speidel SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
145,06 €
Deckel Speidel SP90 Art.Nr.:331-65288 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Druckscheibe Speidel SP 90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Druckscheibe Speidel SP 90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
25,23 €
Druckscheibe Speidel SP 90 Art.Nr.:331-63282 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Fußplatte Speidel SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Fußplatte Speidel SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
233,36 €
Fußplatte Speidel SP90 Art.Nr.:331-63280 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Gegenhalteplatte 2x für Speidel SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Gegenhalteplatte 2x für Speidel SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
29,01 €
Gegenhalteplatte für Speidel SP 90 Art.Nr.:331-63283 siehe Ersatzteilzeichnung für...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Presskorb SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Presskorb SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
131,44 €
Presskorb SP90 Art.Nr.:331-65108 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel Wasserdruckpresse 90l
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Welle Speidel SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Welle Speidel SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
94,61 €
Welle Speidel SP90 Art.Nr.:331-63284 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Entlüftungsventil für SP20,SP40,SP90,SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Entlüftungsventil für SP20,SP40,SP90,SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
3,78 €
Entlüftungsventil für SP20,SP40,SP90,SP180 Art.Nr.:331-63259 siehe Ersatzteilzeichnung...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 Art.Nr.:331-66112 siehe Ersatzteilzeichnung...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Kappe Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Kappe Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
3,60 €
Kappe Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 Art.Nr.:331-63250 siehe Ersatzteilzeichnung...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Manometer SP20,SP40,SP90,SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse (Ersatzteil)
Manometer SP20,SP40,SP90,SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse (Ersatzteil)
10,12 €
Manometer SP20,SP40,SP90,SP180 Art.Nr.:331-63237 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Mutter passend SP90 und SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Mutter passend SP90 und SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
3,78 €
Mutter passend SP90 und SP180 Art.Nr.:331-63206 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Mutter Speidel SP90 und SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Mutter Speidel SP90 und SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
2,02 €
Mutter Speidel SP90 und SP180 Art.Nr.:331-63293 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
O-Ring 26.2x3 Speidel SP 90 und SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
O-Ring 26.2x3 Speidel SP 90 und SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
3,78 €
O-Ring 26.2x3 Speidel SP 90 und SP180 Art.Nr.:331-63298 siehe Ersatzteilzeichnung für...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Scheibe 2x Speidel SP 90 und 180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Scheibe 2x Speidel SP 90 und 180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
0,50 €
Scheibe 2x Speidel SP 90 und 180 Art.Nr.:331-63290 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Scheibe Speidel SP90 und SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Scheibe Speidel SP90 und SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
2,52 €
Scheibe Speidel SP90 und SP180 Art.Nr.:331-63295 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Spannmutter Speidel SP90 und SP180  / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Spannmutter Speidel SP90 und SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
34,83 €
Spannmutter Speidel SP90 und SP180 Art.Nr.:331-63300 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Ersatz-Membrane / Membran für Speidel SP 90  Obst-Presse / Ersatzteil / Zubehör
Ersatz-Membrane / Membran für Speidel SP 90 Obst-Presse / Ersatzteil / Zubehör
113,31 €
Membran für Speidel SP 90 Presse Art.Nr.:330balgSP90 siehe Ersatzteilzeichnung für...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Sie suchen eine Ersatzteil-Zeichnung? Verwenden Sie einen Bildschirm der breiter als 800 Pixel ist, um HIER eine Ersatzteil-Zeichnung für dieses Gerät angezeigt zu bekommen (z.B. Tablet, Notebook, PC...)


News

Fischer Lagerverkauf zu günstigen Preisen - mit individuellen Anpassungen und investitions-sicherem Ersatzteil-Service!

Spezielle Fragen oder Probleme? Wir haben jahrelange Erfahrung in speziellen Kunden-Lösungen für Lebensmittel-Selbstvermarkter.
Rufen Sie unsere Experten kostenlos und unverbindlich an...

  1. Wir finden auch für Ihre Herstellungs-Herausforderungen immer eine individuell passende Lösung!
  2. Wir modifizieren bei Bedarf jegliche Maschinen, Anlagen und Lebensmittel-Edelstahltanks... und machen diese für Ihre Bedürfnisse passend!
  3. Unsere Experten konfigurieren und testen Etikettierer, Verschließmaschinen und Abfüllanlagen vor dem Versand zu Ihrer Haustür gerne kostenlos für Sie und liefern sie fertig eingerichtet aus!

Keine Experimente... jetzt anfragen, günstig sowie werthaltig beschaffen und sofort loslegen!



Beratungs-Telefon für Kellereitechnik
und individuelle Selbstvermarkter-Lösungen: 
+49 (0) 7821 58838 -20


Kellereibedarf Zentrallager Lahr: Lagerverkauf von Fischer Kellereitechnik per Selbstabholung oder günstigem Online-Versand ...


Bitte beachten Sie: Die Angebote bzw. der Preis kann hier im Kellereitechnik Lagerverkaufs-Shop von unseren Angeboten auf Ebay (motofischtec), Amazon, Kaufland (FISCHER-LAHR) und anderen Marktplätzen abweichen!! I.d.R. sind die Direktverkaufs-Preise in unserem Kellereibedarfs-Shop niedriger, da wir unseren Kostenvorteil direkt ab Lagerverkaufs-Onlineshop an Sie weiter geben. Ebenso bei Direkt-Abholung bzw. wenn Sie im Lagerverkauf / Outlet in Lahr kaufen.
Wir haben keine Verkaufsflächen, Ladengeschäfte oder ähnliches! Sie kaufen bei uns preis-günstig direkt von der Palette bzw. Lager-Regal! Bei Selbstabholung von Kellerei-Technik bzw. Kellereibedarf aus unserem Lagerverkauf in Lahr (Ortenau / Süd-Baden a.d. Badischen Weinstr. zwischen Freiburg und Strasbourg), bitte einfach telefonisch kurz absprechen...
 


* Lieferzeiten gelten für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
*Alle Preise inkl. 19% deutscher MwSt. zzgl. Versand. Für EU-Kunden mit Versand-Ziel ausserhalb von Deutschland müssen wir die Umsatzsteuer des jeweiligen EU-Mitgliedsstaates berechnen.
*Kostenloser Versand ab 250,-EUR Bestellwert innerhalb Deutschland, sowie den im jeweiligen Artikel als versandfrei gekennzeichneten EU-Ländern.
Gegenüber Verbrauchern gelten für unsere Waren die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.